
Am 27. März 2025 fuhren 49 KKVerinnen und KKVer um 11:00 Uhr vom Kirmesplatz Hüsten mit dem Bus nach Düsseldorf, um den Landtag, das zentrale Organ der Legislative im politischen System des Landes, zu besichtigen. Nach der Ankunft am Landtag – bei herrlichem Sonnenschein – erfolgte zunächst ein Sicherheitscheck. Um 14:00 Uhr gab es eine halbstündige Einführung in den baulichen Aufbau des Landtagsgebäudes sowie einen ersten Einblick in die Geschichte des Landtags seit 1946 und in die Aufgaben der Landtagsabgeordneten.
Um 14:30 Uhr nahmen die Teilnehmer für eine Stunde auf der Zuschauertribüne an der aktuellen Plenarsitzung teil. Dabei wurden folgende Tagesordnungspunkte diskutiert:
- „Opfer sexueller Gewalt wirksam schützen – chemische Kastration von Sexualstraftätern vereinfachen“ (Antrag der Fraktion der AfD)
- „Für Bienen und Biodiversität – dringende Maßnahmen mit der Asiatischen Hornisse ergreifen“ (Antrag der Fraktion SPD).
Die Argumentationen der einzelnen Redner der fünf im Landtag vertretenen Parteien konnte live miterlebt werden.
Anschließend empfing der heimische CDU-Landtagsabgeordnete Herr Klaus Kaiser den KKV Hüsten herzlich im CDU-Sitzungssaal. Dort berichtete Herr Kaiser über seine Arbeit als langjähriger Abgeordneter im Landtag und beantwortete Fragen zur aktuellen politischen Lage.
Nach einem Gruppenfoto mit Herrn Kaiser fand der Abschluss des Besuchs in der Landtagscafeteria bei Kaffee und Kuchen statt.
Gegen 17:00 Uhr verließen die Teilnehmer den Landtag und gingen im Sonnenschein am Rheinufer entlang zur Hausbrauerei „Zum Schlüssel“ in der Düsseldorfer Altstadt. Hier wurde die Braukultur des hausgebrauten Altbieres genossen, und die Gruppe stärkte sich mit dem vorbestellten Essen bei guter Stimmung.
Kurz nach 20:00 Uhr ging es zurück zum Bus, und um 21:45 Uhr erreichten alle wohlbehalten Hüsten. Die Teilnehmer blicken auf eine abwechslungsreiche, informative und lohnenswerte Tagestour zurück.
Neueste Kommentare