
Am 04. April 2025 fand die Generalversammlung des KKV Hüsten im Landgasthof Schweineberg in Herdringen statt. Der 1, Vorsitzende Norbert Runde begrüßte 36 KKVerinnen und KKVer. Zuerst wurde der im Jahre 2024 verstorbenen KKV-Mitglieder gedacht. Die stellvertretenden Vorsitzenden Susanne Wiese und Achim Quadflieg stellten den Geschäftsbericht 2024 im Rahmen einer PowerPoint-Präsentation vor. Es folgte der Kassenbericht der Schatzmeisterin Martina Quadflieg und der Bericht der Kassenprüfer Wilfried Esser und Friedhelm Hennecke. Der Vorstand wurde anschließend von der Versammlung entlastet.
Bei den folgenden Vorstandswahlen wurden Susanne Wiese (stellvertretende Vorsitzende), Martina Quadflieg (Schatzmeisterin) und Hans-Peter Best (Schriftführer) in ihren Positionen wiedergewählt. Bei den Beisitzern wurden Peter Andres und Erwin Lingemann in ihren Ämtern bestätigt. Alle Wahlen erfolgten einstimmig und alle stimmten der Wiederwahl zu.
Bei den Kassenprüfern schied Wilfried Esser turnusgemäß aus. Norbert Runde bedanke sich bei Wilfried Esser für seine erfolgreiche Arbeit und seine Unterstützung. Zum neuen Kassenprüfer wurde einstimmig Michael Breker gewählt, er wird dann neben Friedhelm Hennecke als Kassenprüfer fungieren.
Der 1. Vorsitzende Norbert Runde bedankte sich ganz herzlich bei den Mitgliedern des geschäftsführenden Vorstandes für ihre geleistete Arbeit und für die sehr gute Teamarbeit.
Ein weiterer Dank gilt dem Gesamt-Vorstand. Auch hier lobt Norbert Runde die gute Zusammenarbeit und das Engagement aller Vorstandskollegen.
Unter aktuelle Information weist der 1. Vorsitzende darauf hin, dass der KKV Hüsten in diesem Jahr sein 75jähriges Jubiläum begeht. Das Jubiläum wir im Rahmen des diesjährigen Titularfestes am 06.12.2025 gefeiert. Dazu wird es einen Ausschuss geben, der dann das Fest vorbereitet.
Hans-Peter Best stellte die diesjährige Jahresfahrt nach Oberfranken vor. Vom 26. – 28.09.2025 führt die Fahrt nach Bamberg, Coburg, Veste Coburg und Kloster Banz. Die Einladung wird kurzfristig an die Mitglieder versendet. Es wäre wünschenswert, wenn sich möglichst viele Teilnehmer zu der Jahresfahrt anmelden.
Wilfried Esser stellt das 975 Jubiläum der St. Petri Gemeinde vor, mit der Besichtigung des Kirchturms.
Nach Beendigung der Generalversammlung ging es zum gemütlich Ausklang des Abends.
Neueste Kommentare